
Brand an der Bedastrasse
Um 14:40 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Samstagnachmittag, 06.08.2022, wurde die Feuerwehr zu einem Dachstockbrand an der Bedastrasse gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits Flammen aus dem Dachstock sichtbar und es war eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Das Gebäude konnte rasch evakuiert werden. Der Brandherd wurde mit einem Feuerlöscher gelöscht und mit einem Elektrolüfter wurde die Wohnung entraucht. Leider konnte sich der Brand auf die Westseite des Gebäudes in der Untersicht ausbreiten. Mittels zwei Druckleitungen wurde der Brand bekämpft und konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Trotzdem musste das Dach mit Hilfe der Autodrehleiter geöffnet und kleinere Brandherde im Inneren gelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde die Situation ständig überwacht. Abschliessend wurden alle Wohnungen mittels Atmosphäremessgerät kontrolliert. Zudem wurde das aufgebrochene Dach mit einer Notabdeckung versehen. Bei der Nachkontrolle am frühen Abend konnten keine Unregelmässigkeiten festgestellt werden. Verletzt wurde niemand.
Die Brandursache wurde durch die Kantonspolizei St.Gallen wie folgt kommuniziert: «Als Brandursache steht eine fahrlässige Brandverursachung im Vordergrund der Ermittlungen. Dies wird nun durch Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.»
Neben den Angehörigen der Berufsfeuerwehr und Milizfeuerwehr St.Gallen standen mehreren Patrouillen der Stadtpolizei St.Gallen, Spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungssanitätern und einem Einsatzleiter Sanität sowie ein Mitarbeiter der Gebäudeversicherung St.Gallen im Einsatz.