
Chemiewehreinsatz in Bazenheid
Um 11:09 wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Sonntagmittag, 22.01.2023, wurde die Feuerwehr St.Gallen zur Unterstützung bei einem Chemieunfall in Bazenheid gerufen. Mit einem Kleinwagen wurde die Chemiefachberaterin zum Einsatz befördert, damit sie vor Ort beraten konnte. Beim Eintreffen waren bereits die Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg, der Sicherheitsbeauftragte sowie der Betriebsleiter des Standortes vor Ort. Aufgrund der Einschätzung der Chemiefachberaterin wurde die Chemiewehr der Feuerwehr St.Gallen aufgeboten. Es wurde eine Gefahrenzone erstellt und eine Dekostelle aufgebaut. Zudem musste Material wie trockener Sand und Kunststoffschaufeln besorg werden. Mit insgesamt fünf Trupps in leichten Vollschutzanzügen wurde auf 3 Etagen das havarierte Medium mittels trocknen Sandes gebunden und dem Betrieb zur Entsorgung übergeben. Die betroffenen Räumlichkeiten konnten zum Schluss mit einem Messgerät frei gemessen werden. Der Einsatzort wurde danach wieder in die Obhut der Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg übergeben.
Für die Angehörigen der Berufs- und Milizfeuerwehr (AdF) dauerte der Einsatz fast 12 Stunden. In dieser Zeit mussten die dienstfreien AdF aufgeboten werden, da parallel noch weitere Einsätze liefen.