
Brand an der Dufourstrasse
Um 10:43 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Montag, 1. Mai 2023, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand gerufen. Beim Eintreffen war die Stadtpolizei bereits vor Ort und hat die Feuerwehr eingewiesen. Ein Atemschutztrupp hat die Brandwohnung abgesucht und konnte den Brandherd rasch lokalisieren und löschen. Alle Wohnungen der Liegenschaft wurden kontrolliert und entraucht. Da sich die Wohnung im Untergeschoss befand, musste durch die kantonale Notrufzentrale (KNZ) ein Statiker aufgeboten werden, welcher das Gebäude kontrollierte.
Das Spezielle an diesem Einsatz war, dass genau dieses Szenario am Morgen dieses Montags in einer Liegenschaft an der Langgasse geübt wurde (Standarteinsatzübung). Bei der Nachbesprechung wurden einige wenige Punkte besprochen, welche optimiert werden müssen. In dem Moment, als die Rollläden am Tanklöschfahrzeug nach der Übung geschlossen wurden, kam der Alarm des Standarteinsatzes.
So geht eine optimale Übung. Zuerst das Training mit Reflektion und gleich darauf kann alles im Echteinsatz umgesetzt werden.
Während 1 Stunde und 49 Minuten standen neuen Angehörige der Berufsfeuerwehr im Einsatz.