
Chemieaustritt an Industriestrasse
Um 05:00 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am frühen Donnerstagmorgen, 31. August 2023, wurde die Berufsfeuerwehr St.Gallen zur Unterstützung der Feuerwehr des Sicherheitsverbund Region Gossau SVRG gerufen. In einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb in Gossau trat seit ungefähr 03:00 Uhr morgens Ammoniak aus einer Kühlanlage im Untergeschoss des Gebäudes aus. Die Berufsfeuerwehr wurde anfänglich nur für die Messung aufgeboten. Als man nach den Messungen jedoch damit rechnen musste, dass es ein grösserer Einsatz wird, wurde die Milizfeuerwehr St.Gallen nachalarmiert.
Zwischenzeitlich konnte die Kühlanlage abgeschaltet und ein weiterer Austritt der Chemikalie verhindert werden. Zwei Angehörige der Berufsfeuerwehr St.Gallen wurden mit Einwegvollschutzanzügen ausgerüstet und nahmen die Ammoniaklache mit Bindemitteln auf. Zudem wurde das Abwasser mit pH-Papier geprüft. Anschliessend wurde die Konzentration in den kontaminierten Räumen mit mehreren Ventilatoren gemindert. Nachdem der Chemiefachberater nach mehreren Messungen die Räume wieder freigegeben hatte, wurde der Schadenplatz vollumfänglich an den SVRG übergeben.
Mehrere Stunden standen die Feuerwehr des Sicherheitsverbund Region Gossau, die Berufsfeuerwehr St.Gallen, die Milizfeuerwehr St.Gallen, ein Feuerwehrinspektor, ein Chemiesachverständiger, der Rettungsdienst mit Einsatzleiter Sanität, Bereichsleiter Sanität, Notarzt, 5 Rettungswagen und einer mobilen Patientensammelstelle, die Kantonspolizei St.Gallen mit mehreren Patrouillen und dem Kompetenzzentrum Forensik sowie die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen im Einsatz. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort.