Feuerwehr

Die Bevölkerung der Stadt St.Gallen und der angrenzenden Vertragsgemeinden geniesst einen optimalen Schutz dank der örtlichen Feuerwehrorganisation. Die Feuerwehr St.Gallen leistet unverzüglich Hilfe bei:

  • Brandfällen
  • Explosionen
  • Menschenrettungen aller Art (z.B. Autounfälle, Liftunfälle etc.)
  • Unterstützung des Rettungsdienstes 144
  • Tierrettungen (von Bienenvölkern bis zum Stier)
  • Technische Hilfeleistungen (z.B. Fahrzeugbergungen, Wasserwehreinsätze etc.)
  • Elementarereignisse (z.B. Sturm, Hagel, Wasser, Erdrutsch, Folgen von Schneelast)
  • Ölunfällen
  • Chemieunfällen (im zugewiesenen Stützpunktgebiet)
  • Erden von Bahnanlagen

Nachbarschaftliche Hilfe erfolgt aufgrund eines Aufgebotes durch eine Nachbarfeuerwehr. Ab Alarmstufe 1 der Vertragsgemeinden rückt die gemeinsam beschaffte Autodrehleiter (ADL) oder Hubrettungsbühne (HRB) direkt zum jeweiligen Schadenplatz aus.

 

Einsatzgebiete

Die Feuerwehr St.Gallen leistet den Ersteinsatz bei einem Brand für die Gemeinden St.Gallen und Untereggen, total für über 70'000 Einwohner.