Accesskeys

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Über uns
  • Downloads
  • Clouds
  • Zufrieden
  • Medien
  • Kontakt

    Feuerwehr und Zivilschutz

    Stadt St.Gallen
    Notkerstrasse 44
    Postfach
    9001 St.Gallen

    Feuerwehr

    071 224 50 60 info@fwzssg.ch

    Zivilschutz

    071 224 69 50 info@fwzssg.ch

    Weitere Kontakte

    • Kontaktstellen
Menü aufklappen
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Zivilschutz
  • Services
  • Wissenswertes
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Berufsfeuerwehr
    • Kompanie Ost
    • Kompanie West
    • Stabskompanie
    • Einsätze
    • Mitmachen Milizfeuerwehr
    • Milizfeuerwehr Übungsabmeldung
    • Anfrage Führungen
  • Zivilschutz
    • Formationen
    • Partner
    • RFS
    • Jahreseinsatzpläne neues Fenster
  • Services
    • Kurse
    • Shop neues Fenster
    • Dienstleistungszentrum
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Downloads
    • Inside FWZSSG
    • Peer
  • Home
  • Feuerwehr
  • Stabskompanie

Stabskompanie

Stabskompanie

Stabskompanie

Unter dem Begriff Stabskompanie ist der Nachrichtenzug, der Sanitätszug und der Ausbildungszug vereint. 

Nachrichtenzug / Führungsunterstützung

Der Nachrichtenzug (Na Z) ist die Führungsunterstützung des Einsatzleiters. Er führt die Lagekarte, schreibt Journale, führt die Mitteltabelle und die Massnahmenliste. Zudem stellt er die Verbindungen sicher und dokumentiert den Einsatz mit Fotos und Videos.

Der Na Z führt in enger Zusammenarbeit mit dem Einsatzleiter die Lagerapporte durch.

  • Leistungsprofil Nachrichtenzug (59 kB, PDF)
Einsatzleitwagen Na Z

Sanitätszug

Der Sanitätszug (San Z) betreut im Einsatz die verletzten und unverletzten Personen. Der San Z arbeitet sehr eng mit der Rettung St.Gallen zusammen.

  • Leistungsprofil Sanitätszug (59 kB, PDF)
Hilfeleistungsfahrzeug Sanität
Personaltransporter Sanität

Ausbildungszug

Im Ausbildungszug findet im ersten Jahr die Grundausbildung statt. Während diesem Jahr lernen die "Neuen" alle Aufgaben und alle Chargen in der Feuerwehr kennen und müssen sich dann entscheiden, ob sie im Löschzug, im Nachrichtenzug oder im Sanitätszug künftig ihren Dienst leisten wollen.

Wenn auch du Lust hast Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann in der Milizfeuerwehr St.Gallen zu werden, dann melde dich zu einem Infoabend an. Wir freuen uns über dein Interesse!

Wir suchen dich!

Mitmachen neues Fenster

Einsätze

Einsatzarchiv neues Fenster

KVP Formular

Erfasse hier deinen KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess).

Mein KVP

Feuerwehr und Zivilschutz Stadt St.Gallen

Notkerstrasse 44
Postfach
9001 St.Gallen

Feuerwehr

  • 071 224 50 60
  • alarmzentrale@stadt.sg.ch

Zivilschutz

  • 071 224 69 50
  • alarmzentrale@stadt.sg.ch

Weitere Links

  • Shop neues Fenster
  • Einsätze
  • Aktuelles
© 2023 Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen
  • Disclaimer
  • Impressum