
Stabskompanie

Unter dem Begriff Stabskompanie ist der Nachrichtenzug, der Sanitätszug und der Ausbildungszug vereint.
Kompaniekommandantin

Hptm Nadja Scherle
Der Nachrichtenzug betreibt eine effiziente Führungsunterstützung des Gesamteinsatzleiters bei grösseren Einsätzen der Feuerwehr. Gerne stellen wir auf den folgenden Seiten unsere Aufgabe und uns selber vor - wir freuen uns über Dein Interesse!
Jeder von uns im Nachrichtenzug kennt das eigentliche Feuerwehrhandwerk. Nach der Grundausbildung konnte man direkt in den NaZ wechseln oder man war zuerst im Löschzug und wechselte dann.
In dieser Formation wird der Führungsunterstützung Rechnung getragen. Diese Tätigkeiten sind mit Protokollieren, Lagekarten erstellen, Mittelverzeichnis führen, fotografieren, filmen, funken, Presseinfo vorbereiten, Chemieereignisse unterstützen etc. sehr vielseitig.
Auch wenn wir eng mit den Einsatzleitern der Berufsfeuerwehr zusammen arbeiten, sind wir alle Angehörige der Milizfeuerwehr und arbeiten in den verschiedensten Berufen.
Der Sanitätszug betreibt eine medinzinische Erstversorgung zusammen mit der Rettung St.Gallen bei grösseren Einsätzen der Feuerwehr. Gerne stellen wir auf den folgenden Seiten unsere Aufgabe und uns selber vor - wir freuen uns über Dein Interesse!
Der Sanitätszug wird ab Alarmstufe 2 automatisch aufgeboten. Er ist bestrebt einzelne Verletzte zu betreuen oder bei grösserern Ereignissen kann er auch grössere Mengen an Verletzten Personen versorgen. Er verfügt über diverse Hilfsmittel um eine Patienten-Triage aufzubauen und dann auch zu betreiben.
Auch wenn wir eng mit der Rettung St.Gallen zusammen arbeiten, sind wir alle Angehörige der Milizfeuerwehr und arbeiten in den verschiedensten Berufen.
Im Ausbildungszug findet im ersten Jahr die Grundausbildung statt. Während diesem Jahr lernen die "Neuen" alle Aufgaben und alle Chargen in der Feuerwehr kennen und müssen sich dann entscheiden, in welchem Zug sie künftig ihren Dienst leisten wollen.
Wenn auch du Lust hast Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann in der Milizfeuerwehr SG zu werden, dann kannst du dich auf dieser Hompage auch gleich anmelden. wir freuen uns über Dein Interesse!