
Beförderungen bei der Berufsfeuerwehr
Per 01.04.24 wird Frederik Ricchiuti nach dem erfolgten Auswahlverfahren zum Wachtmeister im Zug 2 befördert. Ich gratuliere Frederik herzlich und wünsche ihm viel Erfolg und Befriedigung in der neuen Funktion.
-Benno Högger / Kommandant Berufsfeuerwehr-
Neue Mitarbeitende in der Berufsfeuerwehr
Ab dem 01.04.2025 unterstützen uns:
Lars Bruggmann
Lars Bruggmann, geboren am 02.03.1996, wohnhaft in Wil SG, hat von 2011 bis 2013 eine Ausbildung zum Zimmermann EBA und von 2013 bis 2016 zum Zimmermann EFZ bei der Eugster Holzbau AG in Fischingen absolviert. Lars arbeitete von August 2016 bis Mai 2019 bei der Firma Halbeisen + Baumann, Flawil, als Zimmermann; von Juni 2019 bis Januar 2021 bei der Firma MBR Solar, Wängi, als Solarmonteur; von Februar 2021 bis Juli 2023 bei der Firma Fürer Holzbau, Flawil, als Zimmermann und von September 2024 bis jetzt bei S. Müller Holzbau, Wil als Zimmermann.
Von August 2023 bis September 2024 besuchte Lars den RS-Lehrgang an der HFRB, den er vorzeitig abgebrochen hat. Lars ist verheiratet. In seiner Freizeit hält er sich mit Fitness und Wandern fit. Zudem leistet er Feuerwehrdienst im Sicherheitsverbund Region Wil.
Sandro Zuberbühler
Sandro Zuberbühler, geboren am 18.12.2001, wohnhaft in St.Gallen, hat von August 2017 – Juli 2020 eine Ausbildung zum Dachdecker EFZ bei Wild + Treichler AG in St.Gallen absolviert. Vom August 2020 bis Juli 2021 hat Sandro die Berufsmaturitätsschule, BM2 Technik, Architektur, Life Sciences erfolgreich abgeschlossen. Bis heute arbeitet er auf seinem Beruf in der gleichen Firma. Sandro ist ledig. In seiner Freizeit engagiert er sich als Ausbildungsverantwortlicher in der Kantonsleitung Jungwacht und Blauring SG/AI/AR/GL sowie als J+S Leiter. Sandro leistet Feuerwehrdienst im Zug 4 der Kp West.
Andreas Mittelholzer
Andreas Mittelholzer, geboren am 19.05.1992, wohnhaft in Abtwil SG, hat von August 2014 bis August 2018 eine Ausbildung als Zimmermann EFZ bei Nägeli AG in Gais absolviert. Seine Leidenschaft als ehemaliger Skirennfahrer hat Andreas in diversen Wintern als Schneesportlehrer zu einem Teilberuf umgesetzt. In den Sommermonaten arbeitete er wieder als Zimmermann. Von April 2021 bis März 2023 arbeitete Andreas als Arbeitsagoge in der Lehrwerkstatt der Valida, St.Gallen, wo er junge Leute im Schreinerberuf (PrA, EBA, EFZ) betreute. Seit April 2023 arbeitet Andreas als Werkstattleiter bei der BEWO, St.Gallen, bei der er die Tagesbeschäftigung mit beeinträchtigten Menschen leitete. Andreas ist ledig. In seiner Freizeit treibt Andreas gerne Sport (Wandern, Fahrradfahren, Skifahren, Kickboxen). Bei Reisen erlebt er gerne andere Kulturen.
Ich heisse Lars, Sandro und Andreas herzlich willkommen und freue mich auf die künftige Zusammenarbeit.
-Benno Högger / Kommandant Berufsfeuerwehr-