Accesskeys

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Über uns
  • Downloads
  • Clouds
  • Zufrieden
  • Medien
  • Kontakt

    Feuerwehr und Zivilschutz

    Stadt St.Gallen
    Notkerstrasse 44
    Postfach
    9001 St.Gallen

    Feuerwehr

    071 224 50 60 info@fwzssg.ch

    Zivilschutz

    071 224 69 50 info@fwzssg.ch

    Weitere Kontakte

    • Kontaktstellen
Menü aufklappen
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Zivilschutz
  • Services
  • Wissenswertes
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Berufsfeuerwehr
    • Kompanie Ost
    • Kompanie West
    • Stabskompanie
    • Einsätze
    • Mitmachen Milizfeuerwehr
    • Milizfeuerwehr Übungsabmeldung
    • Anfrage Führungen
  • Zivilschutz
    • Formationen
    • Partner
    • RFS
    • Jahreseinsatzpläne neues Fenster
  • Services
    • Kurse
    • Shop neues Fenster
    • Dienstleistungszentrum
    • Bestellung SBB Ticket
    • Brennpunkt online
    • Raumreservation
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Downloads
    • Inside FWZSSG
    • Peer
  • Home
  • Services
  • Brennpunkt online
  • Brennpunkt - Ausgabe 01/2025
  • Wir öffnen die Tore

Hinter dem Tag der offenen Tore

Ende September 2024 wurde die Sanierung des Betriebsgebäudes der Berufsfeuerwehr abgeschlossen und die Mitarbeitenden von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen konnten wieder an ihren gewohnten Standort zurück. In weniger wie einem Monat werden die «Tore» nun auch für die Bevölkerung geöffnet.

Für die Vorbereitung dieses Anlasses wurde ein fünfköpfiges Organisationskomitee zusammengestellt. Darin sind drei Personen aus der Berufsfeuerwehr, eine Person des Hausdiensts, sowie eine Person aus Finanzen und Dienste vertreten. Sie alle haben sich einem Ressort angenommen unter der Leitung von Christoph Bischofberger. Gemeinsam wurde bereits das Programm oder auch die Verpflegung festgelegt. Inzwischen sind wir bereits mitten in der Detailplanung und befinden uns in den letzten Zügen für einen erfolgreichen Tag.

Ohne die tatkräftige Unterstützung von vielen Helfenden aus den Reihen der Berufsfeuerwehr, von Finanzen und Dienste, wie auch der Milizfeuerwehr würde dieser Anlass nicht zu Stande kommen. Ausserdem dürfen wir auf den Verpflegungszug der Regionalen Zivilschutzorganisation St.Gallen-Bodensee für die Verpflegung zurückgreifen. Wir bedanken uns bereits jetzt ganz herzlich für euer Engagement und freuen uns auf einen gelungenen Anlass.

-Tamara Jäger / Verantwortliche Support und Kommunikation-

Zum Programm
Zurück zur Übersicht

Feuerwehr und Zivilschutz Stadt St.Gallen

Notkerstrasse 44
Postfach
9001 St.Gallen

Feuerwehr

  • 071 224 50 60
  • alarmzentrale@stadt.sg.ch

Zivilschutz

  • 071 224 42 98
  • alarmzentrale@stadt.sg.ch

Weitere Links

  • Shop neues Fenster
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Anmeldung Brennpunkt neues Fenster
  • Raumreservation
© 2025 Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen
  • Disclaimer
  • Impressum