Newsarchiv


Die Seiten wurden durchsucht. Resultate 21 - 30 von 159

[21-30]
Brennpunkt 02/2024

24.10.2024, News

Brennpunkt 02/2024

Die neue Ausgabe vom Newsletter ist erschienen.

Mehr erfahren

Raum reservieren

10.10.2024, News

Raum reservieren

Bei Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen stehen seit dem Umbau zwei Schulungsräume mit Foyer sowie eine Küche zur Verfügung. Diese Räume können stadtintern aber auch durch externe Personen oder Gruppen gebucht werden.

Mehr erfahren

Generatoren Test

03.10.2024, News

Generatoren Test

Damit auch bei einem Stromausfall der Betrieb weiter geregelt ist, sind neben den bereits eingebauten Generatoren im Haus weitere Geräte in den beiden Depots (Ost und West) sowie bei der Logistik gelagert.

Mehr erfahren

biobasierter Treibstoff

17.09.2024, News

biobasierter Treibstoff

Die Berufsfeuerwehr St.Gallen testet in einem halbjährigen Pilotprojekt mit vier weiteren Feuerwehren den Einsatz von Treibstoff aus hydriertem Pflanzenöl. Dieser emittiert im Vergleich zu herkömmlichem Treibstoff bis zu 90% weniger Treibhausgase und ist biologisch abbaubar.

Mehr erfahren

Daniel Frei

04.06.2024, News

Neuer Stabschef für den RFS

Der St.Galler Stadtrat hat Daniel Frei als neuen Stabschef des Regionalen Führungsstabes St.Gallen-Bodensee gewählt.

Mehr erfahren

Der neue «Brennpunkt» ist da

24.04.2024, News

Der neue «Brennpunkt» ist da

Wir versenden zwei Mal jährlich einen digitalen Newsletter. Wir freuen uns jeweils über neue Abonnentinnen und Abonnenten.

Mehr erfahren

Bild der Beförderten

08.04.2024, News

Beförderungen bei Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen

Wir freuen uns darüber, mitteilen zu dürfen, dass die nachfolgenden hauptberuflichen Mitarbeitenden per 1. April 2024 befördert werden können:

Mehr erfahren

Symbolbild FWZSSG Linsebühl

05.01.2024, News

Einsatzstatistik 2023: Städtische Feuerwehr rückte 955 Mal aus

2023 war für die Feuerwehr St.Gallen zahlenmässig ein knapp unterdurchschnittliches Jahr. Sie ist im vergangenen Jahr zu 955 Einsätzen gerufen worden.

Mehr erfahren

Tanklöschfahrzeug in der Ukraine

06.12.2023, News

Tanklöschfahrzeug in der Ukraine

Das GTLF wird in die Ukraine überführt. Die abenteurliche Fahrt beginnt am 6. Dezember 2023.

Mehr erfahren

Kurt Pelda übernimmt eine Plakette mit Unterschriften. Foto: Joanna Rutko-Seitler

13.11.2023, News

Impressionen Jahresrapport 2023

Am vergangenen Mittwoch, 08.11.2023, fand der 13. Jahresrapport von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen (FWZSSG) statt.

Mehr erfahren

[21-30]