
Bevölkerungsschutz-Tag 2019
Am Donnerstag (02.05.2019) fand der diesjährige Bevölkerungsschutz-Tag auf dem Waffenplatz Neuchlen-Anschwilen statt.
Rund 90 Polizei-Aspirantinnen und Aspiranten der Polizeischule Ostschweiz nahmen am diesjährigen Bevölkerungsschutz-Tag teil. Ziel dieses eintägigen Kurses ist, dass die Aspirantinnen und Aspiranten die Mittel und Möglichkeiten der Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes kennenlernen.
An verschiedenen Posten konnten die angehenden Polizistinnen und Polizisten praktische Arbeiten durchführen und sich über Berührungspunkte austauschen. Die Posten wurden durchgeführt vom Amt für Militär und Zivilschutz, der Rega Schweiz, der Feuerwehr Region Wil, der Rettung St.Gallen und von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen.
Der Höhepunkt des Tages bildete die Übung «Finale», bei welcher ein Autounfall inszeniert wurde. Mit diesem Einsatz konnte den Aspirantinnen und Aspiranten demonstriert werden, wie die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes im Verbund einen Einsatz meistern – von der Strassensicherung bis zum Abtransport der verletzten Personen.
Organisiert wurde der Bevölkerungsschutz-Tag von der Koordinationsstelle Bevölkerungsschutz des Kantons St.Gallen.