
Nacht der offenen Tore
Zum 150-jährigen Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbandes öffneten Feuerwehrwachen in der ganzen Schweiz ihre Tore, um der Bevölkerung ihre Arbeit näher zu bringen.
Auch die Feuerwehr St.Gallen beteiligte sich an dieser Aktion und stellte mit vielen Helferinnen und Helfern aus Berufs- und Milizfeuerwehr ein vielseitiges Programm zusammen. So konnten die Gäste an diversen Posten das Feuerwehrhandwerk hautnah nacherleben. Sei es in der Kabine eines Löschfahrzeugs, mit der Wärmebildkamera im vernebelten Kriechkeller der Berufsfeuerwehr oder beim Tragen eines Atemschutzgerätes. „Es hat uns sehr gefreut, wie viele Besucher den Weg in unsere vier Depots gefunden haben“, sagt Matthias Rutzer, Kommunikationsverantwortlicher von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen. „Viele Familien mit Kindern und Freunde und Verwandte von Angehörigen der Berufs- und Milizfeuerwehr nutzten das Angebot. Aber auch ehemalige Mitarbeitende kamen vorbei, um einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen“, so Rutzer.
(Bericht: St.Galler Nachrichten)