
Eisrettung in den drei Weieren
Am Donnerstag (05.12.2019) übte die Berufsfeuerwehr die Eisrettung.
Mit den tieferen Temperaturen steigt die Gefahr auf nicht komplett zugefrorenen Eisflächen einzubrechen. Angehörige der Berufsfeuerwehr (AdBF) übten desshalb am Donnerstagmorgen (05.12.2019) das korrekte Vorgehen bei Eisrettungen.
Das Übungsszenario gestaltete sich folgendermassen. Eine Person ist durch die dünne Eisfläche bei den drei Weieren gebrochen und muss gerettet werden. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen rückte daraufhin mit 7 AdBF und dem Eisrettungsmodul aus.
Beim Übungsort angekommen, rüsteten sich 3 AdF umgehend mit Trockenanzügen aus wobei einer die zu rettende Person mimte und die anderen umgehend die Rettung unter Zuhilfenahme eines Rettungsschlittens ausführten.
Nach wenigen Minuten konnte die Rettung erfolgreich ausgeführt werden. Im Ernsfall sollte die zu rettende Person bzw. Tier möglichst kurz dem kalten Wasser ausgesetzt sein.