
Kaderhalbtag der Milizfeuerwehr
Am Freitag 17.01.2020 vertieften Angehörige der Milizfeuerwehr ihr Wissen.
Am Freitag (17.01.2020) fand der Kaderhalbtag der Milizfeuerwehr im Depot Ost statt. Als übergeordnetes Thema wurde das Einsatztraining festgelegt. Nach einem kurzen theoretischen Input wurden die rund 45 Führungskräfte der Milizfeuerwehren Ost, West und Untereggen mit einem Dachstockbrand konfrontiert. Ziel war es die Einsatzbewältigung mit Verantwortungsbereichen zu üben. Die Aufteilung in verschiedene Bereiche entlastet im Einsatz die einsatzleitende Person, sodass stressbedingte Fehler ab- und die Übersicht über den gesamten Einsatz zunimmt.
Dieses Know-How stammt aus dem Ausbildungsprogramm der Berufsfeuerwehr. Wobei der Wissenstransfer vom Kommandant der Berufsfeuerwehr Benno Högger angestossen wurde und insbesondere im Hinblick auf einen gemeinsamen Einsatz von Berufs- und Milizfeuerwehr, wie z.B. bei einem Brand des UNESCO Weltkulturerbes seine Berechtigung erhält.