
Wald- und Flurbrände
Erhöhtes Waldbrandrisiko durch trockene Sommer.
In der vergangenen Jahren waren die Sommer auch in der Schweiz aussergewöhnlich heiss und trocken. Die wenigen Niederschläge führten zu tiefen Grundwasserspiegeln, was das Risiko von Wald- und Flubränden erheblich erhöht hat. Einen Vorgeschmack auf mögliche Waldbrände bekam die Feuerwehr St.Gallen bereits im Jahr 2018, als ein Teil des Menzlenwaldes neues FensterFeuer fing.
Damit die Feuerwehr St.Gallen für potentielle Wald- und Flurbrände gewappnet ist, haben die Angehörigen der Berufsfeuerwehr einen Kurs zum Thema Vegetationsbrände im Ausbildungszentrum Hofen absolviert.
Bilder von der Übung
Video von der Übung
Video von der Übung.