
Chemieereignis Urnäsch
Um 9.14 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Mittwochmorgen (9.5.2018), um 9.14 Uhr, wurde die Feuerwehr St.Gallen zu einem Chemieereignis in Urnäsch AR gerufen. In einem dort ansässigen Unternehmen dehnte sich ein Aluminumgefäss, gefüllt mit Natruhmhydroxid, aus. Da beide Appenzell ins Chemiewehr-Einsatzgebiet der Feuerwehr St.Gallen gehören, wurde die Berufsfeuerwehr und der Nachrichtenzug der Milizfeuerwehr St.Gallen alarmiert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Urnäsch hatten bereits eine Sperrzone um den Ereignisort errichtet und die Stofferkennung durchgeführt. Zudem hatten sie mit der Kühlung des Gefässen begonnen.
Zwei Angehörige der Berufsfeuerwehr St.Gallen konnten den Behälter unter Einweg-Vollschutz umlagern und ihn anschlissend vom Druck entlasten. Der Inhalt wurde dann in ein Transportgebinde umgefüllt und dem Betrieb übergeben. Es entstand kein weiterer Schaden.
Im rund zweieinhalbstündigen Einsatz standen 17 Angehörige der St.Galler Feuerwehr und 12 Angehörige der Feuerwehr Urnäsch.