
Tage der Täuschungen
Seit Mittwoch (07.10.2020) wurde die Feuerwehr gleich acht Mal durch Brandmeldeanlagen alarmiert.
Oftmals kommt es vor, dass ein Alarm ausgelöst wird, weil aus Versehen der Handtaster eingedrückt wurde. Branmeldeanlagen können auch durch Staub bei Bauarbeiten oder Wasserdampf beim Duschen ansprechen. Fehlbedienungen der Anlage können ebenfalls versehentlich einen Alarm verursachen. Der Auslöser kann auch ein kleiner Brand oder eine Zigarette, die an einem ungünstigen Ort geraucht wird, sein. Manchmal ist die Ursache aber auch nicht bekannt.
Klar ist, in jedem Fall rückt die Feuerwehr mit zwei bis vier Fahrzeugen aus und kontrolliert gründlich das Gebäude oder die betroffenen Räume. Brandmeldeanlagen sind Frühwarnsysteme und unglaublich wichtig um grössere Schäden an Menschen, Tieren und Sachwerten zu verhindern.