
Hausbrand Heimatstrasse
Um 08.48 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Dienstagmorgen, 9. März 2021, kam es an der Heimatstrasse aus noch unbekannten Gründen zu einem Hausbrand. Das Feuer breitete sich in kurzer Zeit vom 2. Obergeschoss bis ins 3. Obergeschoss und schlussendlich bis unter das Dach aus. Mehrere Atemschutz-Trupps der Feuerwehr St.Gallen drangen umgehend ins Gebäude vor, um es nach Menschen und Tieren abzusuchen. Eine leicht verletzte Person befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Treppenhaus des Gebäudes. Diese wurde durch einen Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr nach draussen begleitet. Anschliessend wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Die Löschtrupps der Berufs- und Milizfeuerwehr rückten unter Atemschutz mit Druckleitungen zu den brennenden Räumlichkeiten vor. Zudem bekämpften weitere Einsatzkräfte das sich ausbreitende Feuer vom Korb der Autodrehleiter aus. Um alle Glutnester zu löschen, musste das Dach teilweise abgedeckt und diverse Wände mit Äxten geöffnet werden. Erschwerend kam hinzu, dass ein Nachbarhaus vom Übergreifen des Feuers geschützt werden musste, was den Einsatzkräften jedoch gelang.
Mithilfe von Elektro- und Benzinlüftern wurde das Gebäude nach den Löscharbeiten entraucht. Mit Wärmebildkameras wurde zudem Nachschau gehalten.
Im Einsatz standen nebst den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr auch die Milizfeuerwehr-Kompanien Ost und West sowie der Nachrichten- und Sanitätszug der Stabskompanie. Zudem wurde das Atemschutzfahrzeug Gaiserwald und der Atemschutz-Notfalltrupp aufgeboten. Insgesamt bewältigten rund 56 Einsatzkräfte der Feuerwehr St.Gallen den Brand. Der Einsatz dauerte 4 1/2 Stunden.