
CO Alarm in einer Kaffeerösterei
Um 10.56 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Mittwochvormittag (28.04.2021) kam es in einer Kaffeerösterei zu einem Arbeitsunfall. Es wurde bei geschlossenen Fenstern mit zwei Maschinen Kaffee gemahlen, was zu einem erhöhten Kohlenstoffmonoxid (CO) – Gehalt in der Luft führte. Die Mitarbeiterin, welche die Mühlen bediente, verlor aufgrund dessen das Bewusstsein. Die Rettung St.Gallen kümmerte sich um die Mitarbeiterin und deren Kollegen und brachte mehrere Personen zur Kontrolle ins Spital. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr St.Gallen belüfteten das Gebäude mit dem Mobilen Grossventilator und Akkulüftern, bis sich der CO-Wert in der Luft wieder bei null befand.
6 Angehörige der Berufsfeuerwehr St.Gallen standen 50 Minuten im Einsatz.