
Brand Kantonsspital
Um 17.35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert.
Am Donnerstagnachmittag (23.09.2021) fingen Dachpappen auf dem Dach des Neubaus des Kantonsspitals St.Gallen Feuer. Aufgrund der Alarmmeldungen löste die Kantonale Notrufzentrale Alarmstufe 2 aus. Neben der Berufsfeuerwehr rückten die Löschzüge der Kompanie Ost, der Nachrichtenzug und der Sanitätszug der Milizfeuerwehr aus. Zudem wurde der Atemschutznotfalltrupp und die Wachverstärkung der Milizfeuerwehr Kompanie West aufgeboten.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand mittels Handfeuerlöscher rasch unter Kontrolle bringen. Mit Werkzeugen wurde das gelöschte Material auseinander genommen, um Glutnester zu eliminieren. In Absprache mit dem Bauführer wurde das verbrannte Material anschliessend mit einem Kran in einer Mulde vor Ort entsorgt.
Es wurden rund 65 Angehörige der Feuerwehr St.Gallen aufgeboten. Der Einsatz dauerte über eine Stunde.