
Dachstockbrand an der Blumenaustrasse
Am Freitagnachmittag (12.01.2024) gegen 16.15 Uhr meldete eine Auskunftsperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen, dass an der Blumenaustrasse eine Rauchentwicklung aus dem Dachstock eines Mehrfamilienhauses sichtbar sei.
Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte konnten eine starke Rauchentwicklung sowie sichtbare Flammen im Dachstock feststellen. Mehrere Personen wurden evakuiert und vor Ort betreut. Verletzt wurde niemand. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig. Ein Abbruchkran musste Teile des Daches entfernen, um die Löscharbeiten zu ermöglichen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern und in den frühen Abendstunden den Brand unter Kontrolle bringen.
Im Einsatz standen rund 100 Angehörige der Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen neues Fenster und Milizfeuerwehr St.Gallen. Zusätzlich wurden ein Hubretter der Feuerwehr Rorschach-Rorschacherberg und eine Autodrehleiter des Sicherheitsverbund Region Gossau SVRG neues Fenster aufgeboten. Weiter rückten vier Einsatzkräfte der Rettung St.Gallen und ein Sachverständiger der Gebäudeversicherung sowie mehrere Patrouillen der Kantons- und Stadtpolizei St.Gallen vor Ort aus.
Die weitere Fallbearbeitung wurde durch die Kantonspolizei St.Gallen neues Fenster übernommen. Zur Klärung der Brandursache wurde das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen aufgeboten.
