Stabschef-Wechsel

Felix Keller hat sich aus dem Regionalen Führungsstab (RFS) verabschiedet und die Aufgabe per 1. September 2024 an Daniel Frei übergeben. Zu diesem Wechsel haben wir ihm ein paar Fragen gestellt.

  1. Wie bist du zur Funktion «Stabschef» gekommen?
    → Ich war zuvor unter Arno Noger zusammen mit Markus Isenrich Stellvertreter. Nach dem Rücktritt von Arno Noger wurde ich zum Stabschef gewählt.
  2. Was waren deine Aufgaben?
    → Der Stabschef berät die Exekutive und führt den Stab. Dies umfasst die Ausbildung, das Personelle, die Infrastruktur und noch vieles mehr.
  3. Wie ist der Regionale Führungsstab aufgebaut?
    → Der RFS ist analog dem kantonalen Führungsstab aufgebaut – also nach dem Ressortsystem. Jedes Ressort umfasst im Minimum 3 Personen – nur so kann ein Einsatz rund um die Uhr über mehrere Tage/Wochen bewältigt werden. Selbstverständlich ist auch die Verbindungen zu allen Vertragsgemeinden wichtig. Dazu hat jede Gemeinde eine Verbindungsperson definiert. Kurzum: Das sind unsere «Scouts» vor Ort. Neben dem Stab benötigen wir auch die Führungsunterstützung der RZSO.
  4. Wie ist die Zusammenarbeit mit FWZSSG? Wie wird der Stabschef unterstützt?
    → Die Zusammenarbeit gestaltete sich als sehr zielführend. Die Wege waren kurz und der Austausch sehr gut. So sind u.a. auch einzelne Mitarbeitende der FWZSSG auch im RFS anzutreffen.
  5. Was konntest du aus deiner Zeit als Stabschef besonders mitnehmen?
    → Die Corona-Zeit, insbesondere in der Anfangsphase, war sehr intensiv aber auch lehrreich. Ich bin überzeugt, dass wir den Behörden und der Bevölkerung einen Mehrwert bieten konnten.
  6. Wie lange warst du Stabschef und was hat sich in dieser Zeit verändert?
    → Ich war knapp 12 Jahre Stabschef. In dieser Zeit hat sich einiges verändert. Einschneidend war insbesondere die Zusammenlegung zum RFS St.Gallen-Bodensee.
  7. Möchtest du noch ein paar Worte an deinen Nachfolger richten?
    → Ich wünsche ihm viel Geschick und Erfolg; verbunden mit der Hoffnung, dass er mit dem Stab nie in den Einsatz muss.

    -Tamara Jäger / Verantwortliche Support und Kommunikation-