Accesskeys

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Über uns
  • Downloads
  • Clouds
  • Zufrieden
  • Medien
  • Kontakt

    Feuerwehr und Zivilschutz

    Stadt St.Gallen
    Notkerstrasse 44
    Postfach
    9001 St.Gallen

    Feuerwehr

    071 224 50 60 info@fwzssg.ch

    Zivilschutz

    071 224 69 50 info@fwzssg.ch

    Weitere Kontakte

    • Kontaktstellen
Menü aufklappen
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Zivilschutz
  • Services
  • Wissenswertes
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Berufsfeuerwehr
    • Kompanie Ost
    • Kompanie West
    • Stabskompanie
    • Einsätze
    • Mitmachen Milizfeuerwehr
    • Milizfeuerwehr Übungsabmeldung
    • Anfrage Führungen
  • Zivilschutz
    • Formationen
    • Partner
    • RFS
    • Jahreseinsatzpläne neues Fenster
  • Services
    • Kurse
    • Shop neues Fenster
    • Dienstleistungszentrum
    • Bestellung SBB Ticket
    • Brennpunkt online
    • Raumreservation
  • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Downloads
    • Inside FWZSSG
    • Peer
  • Home
  • Services
  • Brennpunkt online
  • Brennpunkt - Ausgabe 02/2025
  • BLS AED Kurs

Leben retten leicht gemacht – der BLS-AED Kurs der Feuerwehr St. Gallen

Ein Herzstillstand kann jederzeit und überall passieren. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Der BLS-AED Grundkurs der Feuerwehr St. Gallen vermittelt das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um im Notfall rasch und richtig zu handeln.

In nur vier Stunden lernen die Teilnehmenden die Basismassnahmen der Wiederbelebung (BLS) und den sicheren Einsatz des automatisierten externen Defibrillators (AED). An realitätsnahen Übungspuppen wird geübt, wie man bei Erwachsenen und Kindern richtig reagiert – immer unter Beachtung der eigenen Sicherheit.

Der Kurs richtet sich nicht nur an Feuerwehrangehörige, sondern steht auch externen Interessierten offen. Wer teilnimmt, verlässt den Kurs mit dem guten Gefühl, im entscheidenden Moment helfen zu können.

Ein besonderes Qualitätsmerkmal: Der Kurs ist SRC-zertifiziert.

Ein BLS-AED-Zertifikat mit SRC-Zertifizierung bedeutet, dass der Kurs vom Swiss Resuscitation Council (SRC) geprüft wurde und den aktuellen internationalen Richtlinien für lebensrettende Sofortmassnahmen entspricht. Das garantiert höchste Ausbildungsqualität – und das Zertifikat ist zwei Jahre gültig.

Simon Netzle, Kommunikationsfachmann, nach dem Kurs:

«Es war ein hervorragender Kurs – ich fühle mich nun in der Lage, im entscheidenden Moment richtig zu reagieren.»

Dauer: 4 Stunden

Kurskosten: CHF 160.00 pro Person

Teilnehmende: mindestens 6, maximal 12 Personen.

Ort: Depot Ost, Espenmoosstrasse 18, 9008 St. Gallen

Ein kleiner Zeitaufwand mit grosser Wirkung – denn Leben retten kann jede und jeder.

-Jascha Müller / Kommandant Milizfeuerwehr-

SRC neues Fenster
Zurück zur Übersicht

Feuerwehr und Zivilschutz Stadt St.Gallen

Notkerstrasse 44
Postfach
9001 St.Gallen

Feuerwehr

  • 071 224 50 60
  • alarmzentrale@stadt.sg.ch

Zivilschutz

  • 071 224 42 98
  • alarmzentrale@stadt.sg.ch

Weitere Links

  • Shop neues Fenster
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Anmeldung Brennpunkt neues Fenster
  • Raumreservation
© 2025 Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen
  • Disclaimer
  • Impressum