
Liebe Leserin, lieber Leser
Mit dem Wiedereinzug in das sanierte Betriebsgebäude haben wir vor über einem Jahr einen grossen Schritt geschafft. Im April durften wir beim Tag der offenen Tore das Ergebnis dieser Arbeit der Öffentlichkeit zeigen. Nun steht mit dem Kommandowechsel im November ein weiterer wichtiger Moment bevor – ein Jahr voller Wandel, neuer Aufgaben und vertrauter Routinen liegt hinter uns.
-Tamara Jäger / Mitarbeiterin Support und Kommunikation-
Kommandowechsel
v.l.n.r Christian Isler, Daniel Frei
Daniel Frei wird per 1. November 2025 neuer Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen. Er folgt auf Christian Isler, der nach 16 Jahren als Kommandant von Feuerwehr und Zivilschutz auf Ende Oktober 2025 in den Ruhestand geht.
Personelles
Personelle Wechsel gehören dazu, deshalb gab es auch bei FWZSSG dieses Quartal Pensionierungen und neue Mitarbeitende.
BLS AED Kurs
Ein Herzstillstand kann jederzeit und überall passieren. In solchen Momenten zählt jede Sekunde.
Tag der Feuerwehr
Der diesjährige «Tag der Feuerwehren» fand am 30.08.2025 bei der Berufsfeuerwehr St.Gallen statt und hat einen spannenden Einblick gegeben.
LKW Kartell
Zwischen 1997 und 2011 machten sechs LKW-Hersteller illegale Preisabsprachen. Auch 26 Fahrzeuge der Stadt St.Gallen sind betroffen.
Wespen
Im Frühling gründet die Königin ein Nest, im Herbst stirbt das Volk. Nur zwei von neun einheimischen Arten sind für Menschen lästig.
Zivilschutz
Die Polizeidienstkompanie unterstützte Polizei und Partner am ESAF 2025 in Glarus sowie bei einer Vermisstensuche in St.Gallen.
Inside Videos
Unsere Inside-Reihe geht weiter! In kurzen Videos stellen Mitglieder von Feuerwehr und Zivilschutz St.Gallen ihre Arbeit vor.
Save the Dates
- Jahresrapport --> 6. November 2025